Ziegel pl [Dachziegel]

Ziegel pl [Dachziegel]
керемиди {мн}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dachziegel — (Romanziegel, einfachgedeckt) Grüne Dachziegel auf ein …   Deutsch Wikipedia

  • Ziegel — Ziegel, 1) ein künstlicher Stein, welcher aus Thon, Thonmergel od. Lehm geformt, an der Luft getrocknet u. dann meist gebrannt ist. An der Luft getrocknete, übrigens wie andere Z. aus Lehm geformte u. wegen der größeren Festigkeit mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dachziegel — Dachziegel, aus Lehm gefertigte und gebrannte Steine von länglichflacher oder hohler Form, die ein einfaches oder mehrfaches Ueberdecken der Dachfläche gestatten. Die Anwendung der Ziegel zur Dachdeckung geht bis in das graue Altertum zurück. Man …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ziegel — bzw. Ziegelstein steht für: Backstein, ein aus tonhaltigem Lehm gebrannter künstlicher Mauerstein. Dachziegel, ein aus tonhaltigem Material gebrannter künstlicher flacher Stein zum Eindecken von geneigten Hausdächern. Lehmziegel, ein ungebrannter …   Deutsch Wikipedia

  • Ziegel — Sm std. (9. Jh., ziegalin 8. Jh.), mhd. ziegel, ahd. ziegala f., ziagal, as. tēgala f. Entlehnung Ist wie ae. tigele f., anord. tigl n. früh entlehnt aus l. tēgula f. Dachziegel . Dieses zu l. tegere decken , also Mittel zum Decken .    Ebenso… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ziegel — Ziegel: Das westgerm. Substantiv mhd. ziegel, ahd. ziegal, niederl. tegel, engl. tile (die nord. Sippe von schwed. tegel stammt wohl aus dem Niederl.) ist aus lat. tegula »Dachziegel« entlehnt, einer Bildung zu lat. tegere »decken« (vgl. ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Dachziegel — Dachziegel, s. u. Ziegel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ziegel — Ziegel, im allgemeinen alle zu Bauzwecken verwendeten, in den folgenden Artikeln beschriebenen Tonwaren: Backsteine, Biberschwänze, Blendstein, Dachziegel, Falzziegel, Fassadenziegel, Firstziegel, Fliesen, Flurziegel, Formziegel, Gewölbesteine,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ziegel — Zie|gel [ ts̮i:gl̩], der; s, : a) [roter bis bräunlicher] Stein aus gebranntem Ton, Lehm zum Bauen: Ziegel brennen; ein Haus, eine Mauer aus roten Ziegeln. Syn.: ↑ Backstein, ↑ Klinker. Zus.: Lehmziegel, Tonziegel. b) Stein aus gebranntem Ton,… …   Universal-Lexikon

  • Dachziegel — Dach|zie|gel [ daxts̮i:gl̩], der; s, : Stein aus gebranntem Ton zum Decken des Daches: sie haben sich blaue Dachziegel für ihr Haus ausgesucht. Syn.: ↑ Dachpfanne, ↑ Schindel, ↑ Ziegel. * * * Dạch|zie|gel 〈m. 5〉 gebrannter Ton od. Lehmziegel zum …   Universal-Lexikon

  • Dachziegel — Die Redensarten Verschuldet sein bis unter die Dachziegel und Ihm gehört kein Ziegel (Stein) mehr auf dem Dach sind Relikte einer aus dem Mittelalter stammenden Hyoptheken und Pfändungspraxis, die sich teilweise bis ins 19. Jahrhundert erhalten… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”